Schutzvorschriften

Marc Wag­ner

Janu­ar 8, 2025

2 min read|

Die Schutz­vor­schrif­ten bie­ten Ihnen zusätz­li­chen Schutz vor Bots und Spam. Bei Bedarf kön­nen die­se Funk­tio­nen sepa­rat akti­viert wer­den.

Achtung

Die Schutz­vor­schrif­ten gel­ten für alle For­mu­la­re, bei denen das CAPTCHA akti­viert wur­de. Bit­te berück­sich­ti­gen Sie dies bei der Kon­fi­gu­ra­ti­on der Ein­stel­lun­gen.

URL-Begrenzer #

Mit dem URL-Begren­­zer kön­nen Sie fest­le­gen, wie vie­le URLs in einem For­mu­lar über­mit­telt wer­den dür­fen.

grafik

Aktivieren des URL-Begrenzers

grafik 1
  1. Wech­seln Sie zu Captcha > Dash­board > Schutz­vor­schrif­ten > URL-Begren­­zer.
  2. Akti­vie­ren Sie den URL-Begren­­zer, indem Sie den Schie­be­reg­ler ankli­cken.
  3. Legen Sie die Anzahl der erlaub­ten Links fest.
  4. Geben Sie die Feh­ler­mel­dung an, die den Besu­chern beim Über­schrei­ten des Limits ange­zeigt wird.
  5. Spei­chern Sie Ihre Ein­stel­lun­gen.

Link-Erkennung

Der URL-Begren­­zer über­prüft alle For­mu­lar­fel­der auf das Vor­han­den­sein von URLs. Dafür wird das fol­gen­de Regex-Mus­­ter ver­wen­det:

(http|https|ftp|ftps)\:\/\/[a-zA-Z0-9\-\.]+\.[a-zA-Z]{2,6}(\/\S*)

Die erkann­ten Links wer­den anschlie­ßend sum­miert und mit der fest­ge­leg­ten maxi­ma­len Anzahl erlaub­ter Links ver­gli­chen.

BBCode-Begrenzer #

Mit dem BBCode-Begren­­zer kön­nen Sie fest­le­gen, ob in Ihren For­mu­la­ren BBCode erlaubt ist oder nicht.

grafik 2

Aktivieren des BBCode-Begrenzers

grafik 3
  1. Wech­seln Sie zu Captcha > Dash­board > Schutz­vor­schrif­ten > BBCode-Begren­­zer.
  2. Akti­vie­ren Sie den BBCode-Begren­­zer, indem Sie den Schie­be­reg­ler ankli­cken.
  3. Legen Sie die Feh­ler­mel­dung fest, die den Besu­chern beim Ver­wen­den von BBCode ange­zeigt wird.
  4. Spei­chern Sie Ihre Ein­stel­lun­gen.

Blacklist #

Mit der Black­list kön­nen Sie bestimm­te Wör­ter und Tex­te fest­le­gen, die in Ihren For­mu­la­ren nicht erlaubt sind.

grafik 4

Aktivieren der Blacklist

grafik 5
  1. Wech­seln Sie zu Captcha > Dash­board > Schutz­vor­schrif­ten > Black­list.
  2. Akti­vie­ren Sie die Black­list, indem Sie den Schie­be­reg­ler ankli­cken.
  3. Geben Sie die Wör­ter oder Tex­te ein, die blo­ckiert wer­den sol­len. Ach­ten Sie dar­auf, jeden Ein­trag in eine neue Zei­le zu schrei­ben. Optio­nal kön­nen Sie auch eine vor­de­fi­nier­te Black­list von uns her­un­ter­la­den.
  4. Legen Sie die Feh­ler­mel­dung fest, die Besu­chern ange­zeigt wird, wenn sie Wör­ter aus der Black­list ver­wen­den.
  5. Spei­chern Sie Ihre Ein­stel­lun­gen.

Vordefinierte Blacklist

Sie kön­nen über die Schalt­flä­che vor­de­fi­nier­te Black­list laden, eine Black­list her­un­ter­la­den, die ver­däch­ti­ge Wör­ter in diver­sen Spra­chen ent­hält. Die Lis­te ent­hält unge­fähr 40.000 vor­de­fi­nier­te Ein­trä­ge.

Achtung

Der Abgleich der For­mu­la­re mit den Ein­trä­gen auf der Black­list kann die Per­for­mance und Lade­zei­ten beein­flus­sen. Um die Lade­zei­ten beim Absen­den der For­mu­la­re zu opti­mie­ren, emp­feh­len wir, nicht benö­tig­te Ein­trä­ge aus der Black­list zu ent­fer­nen.

Greedy-Filter

Der Gree­­dy-Fil­­ter erlaubt es, fest­zu­le­gen, ob auch Kom­bi­na­tio­nen aus Wör­tern auf der Black­list die Schutz­vor­schrift aus­lö­sen sol­len.

Bei­spiel

Wenn Sie einen Eintrag mit dem Namen "com" haben und den Greedy-Filter aktivieren, wird dieser 
auch für Composite, Compose und .com ausgelöst 
88e86fcb816eff22bc917094df2862d8dd5c0e978b333e6dd5f36f808990c261 96

Arti­kel von:

Marc Wag­ner

Hi Marc here. I’m the foun­der of Forge12 Inter­ac­ti­ve and have been pas­sio­na­te about buil­ding web­sites, online stores, appli­ca­ti­ons and SaaS solu­ti­ons for busi­nesses for over 20 years. Befo­re foun­ding the com­pa­ny, I alre­a­dy work­ed in publicly lis­ted com­pa­nies and acqui­red all kinds of know­ledge. Now I want to pass this know­ledge on to my cus­to­mers.

Hast du eine Fra­ge? Hin­ter­lass bit­te einen Kom­men­tar