Linux/Ubuntu: Löschen von Dateien, die älter sind als 30 Tage via SSH
Marc Wagner
Juli 14, 2022
In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du in Linux/Ubuntu Dateien löschen kannst, die älter als 30 Tage sind. Das ist vor allem dann nützlich, wenn du zum Beispiel automatisierte Backups erstellst und diese nach 30 Tagen wieder löschen möchtest.
Bei den 30 Tagen handelt es sich um den Zeitraum, zu dem die Datei das letzte Mal verändert wurde.
Löschen von Dateien, die älter als 30 Tage sind #
Du kannst hierfür den find Befehl verwenden, um alle Dateien zu finden, die älter als X Tage sind. Außerdem kannst du die gefundenen Dateien dann auch direkt über den Befehl löschen.
Zunächst solltest du dir alle Dateien auflisten lassen, die älter als 30 Tage sind. Wir suchen hierzu im Verzeichnis /opt/backup nach allen Dateien, die zuletzt vor +30 Tagen modifiziert wurden.
find /opt/backup -type f -mtime +30
Hinweis: Du kannst das Verzeichnis natürlich auf deine Bedürfnisse anpassen. Achtung: Bei einem fehlerhaften Aufruf kann das Löschen von Dateien zu einem Ausfall des Systems führen.
Prüfe nun die Liste, die dir angezeigt wird. Sobald diese für dich in Ordnung ist, kannst du die gefundenen Dateien mit folgendem Befehl löschen.
find /opt/backup -type f -mtime +30 -delete

Artikel von:
Marc Wagner
Hi Marc here. I’m the founder of Forge12 Interactive and have been passionate about building websites, online stores, applications and SaaS solutions for businesses for over 20 years. Before founding the company, I already worked in publicly listed companies and acquired all kinds of knowledge. Now I want to pass this knowledge on to my customers.