Linux/Ubuntu: Löschen von Dateien, die älter sind als 30 Tage via SSH

Marc Wag­ner

Juli 14, 2022

1 min read|

In die­sem Arti­kel erklä­re ich dir, wie du in Linux/Ubuntu Datei­en löschen kannst, die älter als 30 Tage sind. Das ist vor allem dann nütz­lich, wenn du zum Bei­spiel auto­ma­ti­sier­te Back­ups erstellst und die­se nach 30 Tagen wie­der löschen möch­test.

Bei den 30 Tagen han­delt es sich um den Zeit­raum, zu dem die Datei das letz­te Mal ver­än­dert wur­de.

Löschen von Dateien, die älter als 30 Tage sind #

Du kannst hier­für den find Befehl ver­wen­den, um alle Datei­en zu fin­den, die älter als X Tage sind. Außer­dem kannst du die gefun­de­nen Datei­en dann auch direkt über den Befehl löschen.

Zunächst soll­test du dir alle Datei­en auf­lis­ten las­sen, die älter als 30 Tage sind. Wir suchen hier­zu im Ver­zeich­nis /opt/backup nach allen Datei­en, die zuletzt vor +30 Tagen modi­fi­ziert wur­den.

find /opt/backup -type f -mtime +30

Hin­weis: Du kannst das Ver­zeich­nis natür­lich auf dei­ne Bedürf­nis­se anpas­sen. Ach­tung: Bei einem feh­ler­haf­ten Auf­ruf kann das Löschen von Datei­en zu einem Aus­fall des Sys­tems füh­ren.

Prü­fe nun die Lis­te, die dir ange­zeigt wird. Sobald die­se für dich in Ord­nung ist, kannst du die gefun­de­nen Datei­en mit fol­gen­dem Befehl löschen.

find /opt/backup -type f -mtime +30 -delete
88e86fcb816eff22bc917094df2862d8dd5c0e978b333e6dd5f36f808990c261 96

Arti­kel von:

Marc Wag­ner

Hi Marc here. I’m the foun­der of Forge12 Inter­ac­ti­ve and have been pas­sio­na­te about buil­ding web­sites, online stores, appli­ca­ti­ons and SaaS solu­ti­ons for busi­nesses for over 20 years. Befo­re foun­ding the com­pa­ny, I alre­a­dy work­ed in publicly lis­ted com­pa­nies and acqui­red all kinds of know­ledge. Now I want to pass this know­ledge on to my cus­to­mers.

Hast du eine Fra­ge? Hin­ter­lass bit­te einen Kom­men­tar