WordPress-Fehler 500, 403 & Co.: Die häufigsten HTTP-Fehlercodes erklärt
Marc Wagner
Februar 24, 2025
Was bedeuten die häufigsten WordPress-Fehlercodes – und wie kann man sie beheben?
Jeder WordPress-Nutzer kennt es: Plötzlich funktioniert die Website nicht mehr, und eine kryptische Fehlermeldung erscheint.
Fehlercodes wie 500 Internal Server Error, 403 Forbidden oder 404 Not Found können viele Ursachen haben – von Serverproblemen über fehlerhafte Plugins bis hin zu falschen Dateiberechtigungen. Doch keine Sorge! In diesem Beitrag erklären wir die häufigsten HTTP-Fehlercodes in WordPress und zeigen Ihnen einfache Lösungen, um Ihre Website schnell wieder zum Laufen zu bringen.
Was sind HTTP-Fehlercodes in WordPress? #
HTTP-Fehlercodes sind Statusmeldungen, die ein Server zurückgibt, wenn etwas mit der Website nicht stimmt.
Sie helfen dabei, technische Probleme zu identifizieren und lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen:
- 4xx-Fehler → Probleme auf der Client-Seite (z. B. 404 Not Found, 403 Forbidden)
- 5xx-Fehler → Serverseitige Probleme (z. B. 500 Internal Server Error, 503 Service Unavailable)
Die gute Nachricht? Die meisten dieser Fehler lassen sich mit ein paar gezielten Maßnahmen beheben.
Die häufigsten WordPress-Fehlercodes & Lösungen #
In diesem Abschnitt erklären wir die häufigsten WordPress-Fehlercodes, was sie bedeuten und wie Sie sie in wenigen Schritten selbst beheben können.
1. 500 Internal Server Error
Was bedeutet der Fehler?
- Dies ist einer der häufigsten und gleichzeitig verwirrendsten WordPress-Fehler.
- Er bedeutet, dass der Server keine genaue Ursache für das Problem identifizieren kann.
Mögliche Ursachen:
- Fehlerhafte Plugins oder Themes
- Falsche
.htaccess
-Datei oder fehlerhafte Serverkonfiguration - Speicherlimit des Servers überschritten
Lösung:
✔ Cache leeren & Seite neu laden
✔ Plugins & Themes deaktivieren (Verdächtige Plugins über FTP umbenennen)
✔ Neue .htaccess
-Datei erstellen
✔ PHP-Speicherlimit erhöhen
Falls der Fehler bleibt, hilft oft ein Server-Log-Check oder eine Neuinstallation beschädigter Dateien.
2. 403 Forbidden – Zugriff verweigert
Was bedeutet der Fehler?
Der Server blockiert den Zugriff auf bestimmte Dateien oder Verzeichnisse.
Mögliche Ursachen:
- Fehlerhafte Dateiberechtigungen
- Sicherheits-Plugins blockieren den Zugriff
- Probleme mit
.htaccess
-Datei
Lösung:
✔ Dateiberechtigungen prüfen (korrekte Werte: 644 für Dateien, 755 für Ordner)
✔ Sicherheits-Plugins deaktivieren
✔ Neue .htaccess
-Datei generieren
Wenn Sie keinen Zugriff auf den Admin-Bereich haben, können Sie diese Einstellungen über FTP oder Ihr Hosting-Panel ändern.
3. 404 Not Found – Seite nicht gefunden
Was bedeutet der Fehler?
Die aufgerufene URL existiert nicht oder ist nicht erreichbar.
Mögliche Ursachen:
- Falsche Permalink-Einstellungen
- Gelöschte oder verschobene Seiten
- Fehlerhafte
.htaccess
-Datei
Lösung:
✔ Permalinks neu speichern (WordPress-Admin → Einstellungen → Permalinks)
✔ Neue .htaccess
-Datei erstellen
✔ Redirects überprüfen & defekte Links fixen
Wenn viele 404-Fehler auftreten, kann ein Redirect-Manager helfen (z. B. das Plugin “Redirection”).
4. 503 Service Unavailable – Server überlastet
Was bedeutet der Fehler?
Der Server ist vorübergehend nicht verfügbar oder überlastet.
Mögliche Ursachen:
- Zu viele gleichzeitige Anfragen auf den Server
- Überlastete Hosting-Ressourcen
- Fehlerhaftes Plugin oder Theme
Lösung:
✔ Cache leeren & Server entlasten
✔ Plugins & Themes nacheinander deaktivieren
✔ PHP-Speicherlimit erhöhen
Falls der Fehler häufig auftritt, könnte es Zeit für ein leistungsstärkeres Hosting sein!
5. 502 Bad Gateway – Serverkommunikationsfehler
Was bedeutet der Fehler?
Der Server kann keine Antwort von einem anderen Server empfangen.
Mögliche Ursachen:
- Probleme mit dem Hosting-Provider
- Falsche Proxy- oder Firewall-Einstellungen
- Überlasteter Server
Lösung:
✔ Server-Cache leeren & Website neu laden
✔ Warten, ob sich das Problem von selbst löst
✔ Hosting-Anbieter kontaktieren
Dieser Fehler tritt oft vorübergehend auf, wenn Server gewartet werden.
6. 429 Too Many Requests – Zu viele Anfragen
Was bedeutet der Fehler?
Der Server blockiert eine IP-Adresse, weil zu viele Anfragen in kurzer Zeit gestellt wurden.
Mögliche Ursachen:
- Brute-Force-Angriffe auf den Admin-Login
- Überlastung durch fehlerhafte Plugins oder Skripte
Lösung:
✔ Login-Versuche begrenzen (z. B. mit “Limit Login Attempts Reloaded”)
✔ Plugins prüfen, die viele Anfragen senden
✔ Firewall oder Sicherheits-Plugins einrichten
Falls ein Angreifer Ihre Website mit Anfragen überflutet, kann ein Sicherheitsdienst wie Cloudflare helfen!
Fazit: So bleiben Sie fehlerfrei! #
HTTP-Fehlermeldungen sind frustrierend, aber die meisten Probleme lassen sich schnell beheben. Regelmäßige Wartung & Sicherheitsmaßnahmen helfen, Serverfehler zu vermeiden und die Website stabil zu halten.
✔ Schnellere Fehlerbehebung durch regelmäßige Backups
✔ Sichere & fehlerfreie Updates ohne Risiko
✔ Professionelle Überwachung & Wartung für WordPress
Fehlermeldungen? Keine Sorge – mit unserer WordPress-Wartung bleibt Ihre Website sicher & fehlerfrei!

Artikel von:
Marc Wagner
Hi Marc here. I’m the founder of Forge12 Interactive and have been passionate about building websites, online stores, applications and SaaS solutions for businesses for over 20 years. Before founding the company, I already worked in publicly listed companies and acquired all kinds of knowledge. Now I want to pass this knowledge on to my customers.