WordPress „PCLZIP_ERR_BAD_FORMAT (-10) : Invalid archive structure“ Lösung
Marc Wagner
Mai 12, 2025
Bei der Installation von Plugins oder Themes in WordPress – insbesondere beim Einsatz von Avada oder anderen Premium-Themes – stoßen Nutzer gelegentlich auf folgenden Fehler:
PCLZIP_ERR_BAD_FORMAT (-10) : Invalid archive structure
Doch was bedeutet dieser Fehler, und wie lässt er sich beheben? In diesem Beitrag zeigen wir die häufigsten Ursachen und bieten konkrete Lösungen an.
Was bedeutet dieser Fehler? #
Die Meldung stammt aus der WordPress-eigenen PclZip-Bibliothek, die ZIP-Archive entpackt. Der Fehler „Bad Format“ weist darauf hin, dass die ZIP-Datei nicht korrekt gelesen oder entpackt werden kann.
Häufige Ursachen #
- Defekte ZIP-Datei
Die hochgeladene Datei ist beschädigt, unvollständig oder wurde falsch heruntergeladen.
- Falsche Datei hochgeladen
Manchmal wird aus Versehen das komplette Theme-Paket (inkl. Dokumentation) hochgeladen, anstatt nur das eigentliche Theme- oder Plugin-ZIP.
- Probleme mit dem Server (z. B. Memory Limit, Uploadgröße)
Der Server kann große ZIP-Dateien nicht verarbeiten oder entpacken.
- Installationsversuch über das Theme selbst (z. B. Avada Plugin Installer)
Insbesondere bei Avada kommt es häufiger zu Problemen beim Plugin-Download über deren UI, wenn keine stabile Verbindung zu den Servern von ThemeFusion besteht.
Lösungsvorschläge #
1. ZIP-Datei erneut herunterladen
Laden Sie das Plugin oder Theme direkt aus der Originalquelle erneut herunter. Achten Sie darauf, dass die Datei vollständig ist.
2. Richtige ZIP-Datei verwenden
Entpacken Sie ggf. das Gesamtpaket lokal und laden Sie nur die ZIP-Datei des Plugins/Themes hoch, nicht das gesamte Bundle.
3. Manuelle Installation via FTP
Wenn die Installation über das WordPress-Backend scheitert, hilft der manuelle Weg:
- Entpacken Sie die ZIP-Datei lokal
- Übertragen Sie den entpackten Ordner via FTP nach
/wp-content/plugins/
(für Plugins) oder/wp-content/themes/
(für Themes) - Aktivieren Sie das Plugin/Theme anschließend im WordPress-Dashboard
4. PHP- und Servereinstellungen prüfen
Erhöhen Sie folgende Werte in der php.ini
oder über Plesk/cPanel:
upload_max_filesize = 64M post_max_size = 64M memory_limit = 256M max_execution_time = 300
5. Berechtigungen korrekt setzen (via SSH)
Wenn SSH-Zugriff besteht, können falsche Rechte mit folgendem Befehl korrigiert werden:
cd /var/www/wordpress chown www-data:www-data . -R find . -type d -exec chmod 755 {} \; find . -type f -exec chmod 644 {} \;
Hinweis: Pfad ggf. an die eigene WordPress-Installation anpassen.
6. Fehlende PHP-Pakete nachinstallieren
Insbesondere beim Einsatz von Avada kann es sein, dass bestimmte PHP-Module fehlen. Diese können mit folgendem Befehl überprüft und ggf. nachinstalliert werden:
dpkg -l | grep php
Installieren Sie ggf. folgende Pakete (Version je nach Setup anpassen):
apt install php-zip php8.2-zip php8.2-gd php8.2-imagick php8.2-curl
Danach sollte der Webserver neu gestartet werden:
systemctl restart apache2 # oder bei NGINX systemctl restart php8.2-fpm
Fazit #
Der Fehler „PCLZIP_ERR_BAD_FORMAT“ lässt sich in den meisten Fällen durch saubere ZIP-Dateien, korrekte Serverkonfiguration und ausreichende Systemrechte schnell beheben. Gerade bei komplexeren Themes wie Avada lohnt sich auch ein Blick auf Serverpakete und Dateiberechtigungen.
🛠️ Sie benötigen Hilfe bei der Fehleranalyse oder Plugin-Installation?
Wir unterstützen Sie gerne – schnell, professionell und zuverlässig.
Artikel von:
Marc Wagner
Hallo, Marc hier. Ich bin der Gründer von Forge12 Interactive und bereits seit über 20 Jahren leidenschaftlich dabei Webseiten, Onlineshops, Anwendungen und SaaS-Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Vor der Gründung habe ich bereits in Börsen notierten Unternehmen gearbeitet und mir allerlei Wissen angeeignet. Dieses Wissen möchte ich nun an meine Kunden weitergeben.