WordPress „PCLZIP_ERR_BAD_FORMAT (-10) : Invalid archive structure“ Lösung
Bei der Installation von Plugins oder Themes in WordPress – insbesondere beim Einsatz von Avada oder anderen Premium-Themes – stoßen Nutzer gelegentlich auf folgenden Fehler: PCLZIP_ERR_BAD_FORMAT (-10) : Invalid archive structure Doch was bedeutet dieser Fehler, und wie lässt […]
Mengenrabatt in WooCommerce: So gewähren Sie einen Rabatt auf die gesamte Bestellung
Mengenrabatte sind eine bewährte Strategie, um den Umsatz zu steigern und Kunden zu größeren Einkäufen zu motivieren. Eine interessante Möglichkeit besteht darin, einen Rabatt auf die gesamte Bestellung zu gewähren, sobald eine bestimmte Anzahl von Produkten erreicht wird. In […]
WooCommerce: Benutzerdefiniertes Tab auf Produktseiten hinzufügen (mit Code-Beispielen)
WooCommerce bietet standardmäßig drei Tabs auf Produktseiten: Beschreibung, Zusätzliche Informationen und Bewertungen. Doch in vielen Fällen benötigen Shop-Betreiber individuelle Tabs, um z. B. Größentabellen, technische Daten oder spezifische Produktdetails anzuzeigen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie ein […]
Kostenloser Versand in WooCommerce ab bestimmtem Bestellwert aktivieren – So geht’s!
Kostenloser Versand ist eine bewährte Strategie, um Kunden zu höheren Bestellwerten zu motivieren. In WooCommerce lässt sich diese Option einfach einrichten, sodass Kunden den kostenlosen Versand erhalten, sobald sie eine bestimmte Bestellsumme erreichen. Schritt-für-Schritt-Anleitung WooCommerce-Versandzonen aufrufen Navigieren Sie in […]
Mindestbestellwert in WooCommerce festlegen – So verhindern Sie niedrige Warenkorbwerte
Ein Mindestbestellwert kann in WooCommerce dazu beitragen, unprofitable kleine Bestellungen zu vermeiden und die durchschnittliche Bestellgröße zu erhöhen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie einen Mindestbestellwert für den Check-out festlegen und Kunden daran hindern, den Kauf abzuschließen, wenn […]
WordPress: Admin-Leiste für nicht eingeloggte Benutzer ausblenden (Anleitung & Code)
Einleitung Die WordPress-Admin-Leiste wird standardmäßig sowohl für eingeloggte als auch für nicht eingeloggte Benutzer angezeigt, sofern das Theme oder Plugins dies nicht verhindern. In vielen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, die Admin-Leiste für nicht eingeloggte Benutzer auszublenden. Dies […]
Eigene Bildgrößen in WordPress hinzufügen – So geht’s richtig!
Einleitung Bilder sind ein zentraler Bestandteil jeder WordPress-Website. Doch nicht immer reichen die standardmäßigen Bildformate aus, um das optimale Design und die beste Performance zu erzielen. Durch das Hinzufügen eigener Bildgrößen können Sie sicherstellen, dass Ihre Bilder immer perfekt […]
WordPress-Version aus dem Header entfernen – So schützen Sie Ihre Website & verbessern SEO
Einleitung WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme weltweit. Doch die standardmäßig im Header ausgegebene Versionsnummer birgt potenzielle Sicherheitsrisiken und kann sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auswirken. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum das Entfernen der WordPress-Versionsnummer sinnvoll ist […]
WordPress Login-Logo ändern: So passt du das Admin-Logo individuell an
Das Standard-WordPress-Logo im Login-Bereich ist funktional, aber nicht besonders individuell. Wer eine Marke aufbaut oder für Kundenprojekte arbeitet, möchte oft das eigene Logo im Login-Bereich anzeigen. Warum sollte das Admin-Logo geändert werden? Ein eigenes Logo im WordPress-Login-Bereich sorgt für: […]
WordPress Registrierung deaktivieren – so geht’s!
Um die Standard-Registrierungsseite von WordPress (/wp-login.php?action=register) zu deaktivieren und gleichzeitig die Registrierung über WooCommerce zu ermöglichen, kannst du, Folgendes tun: Füge den folgenden Code zu der functions.php-Datei deines Themes hinzu oder verwende ein Plugin für benutzerdefinierte Code-Snippets, um direkte […]