Suche

WordPress „PCLZIP_ERR_BAD_FORMAT (-10) : Invalid archive structure“ Lösung

Bei der Instal­la­ti­on von Plug­ins oder The­mes in Word­Press – ins­be­son­de­re beim Ein­satz von Ava­da oder ande­ren Pre­mi­um-The­mes – sto­ßen Nut­zer gele­gent­lich auf fol­gen­den Feh­ler: PCLZIP_ERR_BAD_FORMAT (-10) : Inva­lid archi­ve struc­tu­re Doch was bedeu­tet die­ser Feh­ler, und wie lässt […]

Mengenrabatt in WooCommerce: So gewähren Sie einen Rabatt auf die gesamte Bestellung

Men­gen­ra­bat­te sind eine bewähr­te Stra­te­gie, um den Umsatz zu stei­gern und Kun­den zu grö­ße­ren Ein­käu­fen zu moti­vie­ren. Eine inter­es­san­te Mög­lich­keit besteht dar­in, einen Rabatt auf die gesam­te Bestel­lung zu gewäh­ren, sobald eine bestimm­te Anzahl von Pro­duk­ten erreicht wird. In […]

WooCommerce: Benutzerdefiniertes Tab auf Produktseiten hinzufügen (mit Code-Beispielen)

Woo­Com­mer­ce bie­tet stan­dard­mä­ßig drei Tabs auf Pro­dukt­sei­ten: Beschrei­bung, Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen und Bewer­tun­gen. Doch in vie­len Fäl­len benö­ti­gen Shop-Betrei­ber indi­vi­du­el­le Tabs, um z. B. Grö­ßen­ta­bel­len, tech­ni­sche Daten oder spe­zi­fi­sche Pro­dukt­de­tails anzu­zei­gen. In die­sem Bei­trag zei­ge ich Ihnen, wie Sie ein […]

Kostenloser Versand in WooCommerce ab bestimmtem Bestellwert aktivieren – So geht’s!

Kos­ten­lo­ser Ver­sand ist eine bewähr­te Stra­te­gie, um Kun­den zu höhe­ren Bestell­wer­ten zu moti­vie­ren. In Woo­Com­mer­ce lässt sich die­se Opti­on ein­fach ein­rich­ten, sodass Kun­den den kos­ten­lo­sen Ver­sand erhal­ten, sobald sie eine bestimm­te Bestell­sum­me errei­chen. Schritt-für-Schritt-Anlei­tung Woo­Com­mer­ce-Ver­sand­zo­nen auf­ru­fen Navi­gie­ren Sie in […]

Mindestbestellwert in WooCommerce festlegen – So verhindern Sie niedrige Warenkorbwerte

Ein Min­dest­be­stell­wert kann in Woo­Com­mer­ce dazu bei­tra­gen, unpro­fi­ta­ble klei­ne Bestel­lun­gen zu ver­mei­den und die durch­schnitt­li­che Bestell­grö­ße zu erhö­hen. In die­sem Bei­trag erfah­ren Sie, wie Sie einen Min­dest­be­stell­wert für den Check-out fest­le­gen und Kun­den dar­an hin­dern, den Kauf abzu­schlie­ßen, wenn […]

WordPress: Admin-Leiste für nicht eingeloggte Benutzer ausblenden (Anleitung & Code)

Ein­lei­tung Die Word­Press-Admin-Leis­te wird stan­dard­mä­ßig sowohl für ein­ge­logg­te als auch für nicht ein­ge­logg­te Benut­zer ange­zeigt, sofern das The­me oder Plug­ins dies nicht ver­hin­dern. In vie­len Fäl­len kann es jedoch sinn­voll sein, die Admin-Leis­te für nicht ein­ge­logg­te Benut­zer aus­zu­blen­den. Dies […]

Eigene Bildgrößen in WordPress hinzufügen – So geht’s richtig!

Ein­lei­tung Bil­der sind ein zen­tra­ler Bestand­teil jeder Word­Press-Web­site. Doch nicht immer rei­chen die stan­dard­mä­ßi­gen Bild­for­ma­te aus, um das opti­ma­le Design und die bes­te Per­for­mance zu erzie­len. Durch das Hin­zu­fü­gen eige­ner Bild­grö­ßen kön­nen Sie sicher­stel­len, dass Ihre Bil­der immer per­fekt […]

WordPress-Version aus dem Header entfernen – So schützen Sie Ihre Website & verbessern SEO

Ein­lei­tung Word­Press ist eines der belieb­tes­ten Con­tent-Manage­ment-Sys­te­me welt­weit. Doch die stan­dard­mä­ßig im Hea­der aus­ge­ge­be­ne Ver­si­ons­num­mer birgt poten­zi­el­le Sicher­heits­ri­si­ken und kann sich nega­tiv auf die Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO) aus­wir­ken. In die­sem Bei­trag erfah­ren Sie, war­um das Ent­fer­nen der Word­Press-Ver­si­ons­num­mer sinn­voll ist […]

WordPress Login-Logo ändern: So passt du das Admin-Logo individuell an

Das Stan­dard-Word­Press-Logo im Log­in-Bereich ist funk­tio­nal, aber nicht beson­ders indi­vi­du­ell. Wer eine Mar­ke auf­baut oder für Kun­den­pro­jek­te arbei­tet, möch­te oft das eige­ne Logo im Log­in-Bereich anzei­gen. War­um soll­te das Admin-Logo geän­dert wer­den? Ein eige­nes Logo im Word­Press-Log­in-Bereich sorgt für: […]