Der Unterschied zwischen den Dateiformaten JPG und JPEG
Marc Wagner
Juli 26, 2021
Was ist JPEG? #
JPEG ist ein Dateiformat, der die Möglichkeit bietet digitale Bilder zu archivieren und zu speichern. Es ist das häufigste Bilddateiformat, das von Digitalkameras und anderen Bildaufnahmegeräten genutzt wird. Dabei werden 16.777.216 Farben mit jeweils 8 Bit im RGB Farbmodell unterstützt.
Was ist JPG? #
Einen wirklichen Unterschied zwischen JPEG und JPG gibt es nicht. JPG ist die Abkürzung von JPEG, da die früheren Windows-Versionen nur Dateiendungen mit maximal 3 Buchstaben verarbeiten konnten. Daher werden auch heute häufig noch JPEG-Bilder mit der Endung .jpg gespeichert, um keine Probleme mit älteren Systemen zu verursachen.
Der einzige Unterschied ist also einzig und allein die Schreibweise.
Weitere wichtige Informationen zu JPEG/JPG: #
Die maximale Größe die unterstützt wird, sind 65.535×65.535 Pixel. Beim Speichern wird die Größe des Bildes um ca. 50–75 % reduziert. Das bedeutet, dass die Dateigröße kleiner ist als die ursprüngliche Größe, was aber gleichzeitig auch zu einer schnelleren Ladezeit auf Webseiten führt. Das Dateiformat ist allerdings nicht für Bilder mit scharfen Kanten geeignet, da die Farben im Bild miteinander verschmelzen. (Hierfür eignet sich das Format PNG besser, da dort die einzelnen Pixel gespeichert werden.)

Artikel von:
Marc Wagner
Hi Marc here. I’m the founder of Forge12 Interactive and have been passionate about building websites, online stores, applications and SaaS solutions for businesses for over 20 years. Before founding the company, I already worked in publicly listed companies and acquired all kinds of knowledge. Now I want to pass this knowledge on to my customers.