Hinzufügen und Anpassen der Admin-Spalten in WordPress
Die Anpassung des WordPress-Admin-Panels kann erheblich zur Effizienz und Benutzerfreundlichkeit beitragen, insbesondere wenn man eine große Anzahl von Inhalten oder benutzerdefinierten Post-Typen verwaltet. Eine der effektivsten Möglichkeiten, um dies zu erreichen, ist das Hinzufügen und Anpassen von Admin-Spalten für […]
Wie man Seiten- und Post-Titel in WordPress versteckt
In WordPress ist der Titel einer Seite oder eines Beitrags in der Regel eines der zentralen Elemente, die auf deiner Website angezeigt werden. Der Titel hilft deinen Lesern, den Inhalt zu verstehen und bietet Suchmaschinen eine wichtige Information. Es […]
Was sind “Action” und “Filter” Hooks in WordPress?
In WordPress spielen Hooks eine zentrale Rolle in der Anpassung und Erweiterung der Funktionalität ohne direkte Änderungen am Kerncode. Es gibt zwei Arten von Hooks: Action Hooks und Filter Hooks. Beide ermöglichen Entwicklern, benutzerdefinierte Funktionen zu bestimmten Zeitpunkten oder […]
Erstellen eines benutzerdefinierten Post-Type (Custom Post Type) in WordPress: Ein umfassender Leitfaden mit PHP-Beispielen
WordPress ist bekannt für seine Flexibilität und Erweiterbarkeit. Das Erstellen eines benutzerdefinierten Post-Types (Custom Post Types) gehört auch zu eben dieser Flexibilität. Diese erlauben es dir, über die standardmäßigen Inhalte wie Beiträge und Seiten hinaus spezifische Inhalte anzulegen. Wenn […]
Wie füge ich in FiboSearch ohne zusätzliches Plugin individuelle Taxonomien als Suchparameter hinzu (WooCommerce)?
Mit dem Plugin FiboSearch lässt sich einem Online-Shop leicht eine AJAX-basierte Suchleiste hinzufügen, die Produkte in WordPress-/WooCommerce-Shops auf ihre Eigenschaften und Parameter hin durchsuchen kann. Es gibt einige mit FiboSearch kompatible Plugins, die dies erreichen, doch nicht immer ist […]
Wie blende ich bei kostenlosem Versand alle Versandoptionen im Warenkorb aus (WooCommerce)?
Unter den WooCommerce-Einstellungen lassen sich unter Versandzonen die gewünschten Versandarten festlegen. Dabei kann man unter bestimmten Bedingungen auch die kostenlose Lieferung anbieten – am häufigsten hier der Mindestbestellwert. Unschöner weise wird dies allerdings im Warenkorb anschließend als auszuwählende Versandoption […]
WordPress Anleitung: wp_get_nav_menus — so kannst du alle WordPress Menüs mit PHP abfragen
WordPress verfügt über eine integrierte Funktion namens wp_get_nav_menus(), mit der du alle WordPress Menüs mit PHP abfragen kannst. Die Funktion gibt dir ein Array aller registrierten Menüs zurück. Wir können diese Funktion in unserem PHP-Code verwenden, um alle Menüs […]
Wie kann ich das Platzhalter-Bild für Produkte in WooCommerce austauschen
Bei der Installation von WooCommerce wird automatisch ein Platzhalter-Bild für die Produkte angelegt und in die Datenbank eingetragen. Wie du dieses Bild bequem austauschen kannst, möchte ich dir heute in dieser Anleitung demonstrieren. option_{$option} Als Erstes lädst du über […]
Wie kann ich bei WordPress eigene Felder für Taxonomien anlegen? (PHP, Anleitung 2023)
Genau wie für Post Types kannst du auch eigene Felder für deine WordPress Taxonomien anlegen. Die Werte lassen sich dann in den Term Metadaten speichern. Wie das Ganze funktioniert, zeige ich euch in dieser Anleitung. Außerdem zeige ich dir, […]
Wie kann ich bei WooCommerce Anhänge (AGB, Datenschutz, etc.) zu den Bestell-E-Mails hinzufügen? (2023, Anleitung)
WooCommerce ermöglicht es dir, mit ein paar wenigen Zeilen Code, Anhänge zu deinen Bestell-E-Mails hinzuzufügen. Bei jeder Bestellung werden dann z.B. die AGB, Datenschutzerklärung oder die Widerrufsbelehrung direkt mit übermittelt. Das gilt natürlich auch für andere Dateiformate. Es muss […]